INSTITUTUM
CANARIUM
DIE FORSCHUNGSPLATTFORM
Das
Institutum Canarium wurde 1969 gegründet und hat sich als internationale
und interdisziplinäre Forschungsgesellschaft, die sich mit der
Kulturgeschichte der Kanarischen Inseln und des benachbarten Mittelmeerraumes
beschäftigt, einen hervorragenden Namen gemacht.
Die
Auflösung der Gesellschaft im Jahre 2019 bedeutet nicht das Ende
der Forschungstätigkeit, vielmehr hat sich ein Team um Hans-Joachim
Ulbrich entschlossen, das Institutum Canarium auf rein digitaler Basis
fortzuführen und interessierten Wissenschaftlern ein Forum für
Gedankenaustausch und die publizistische Darstellung ihrer Ergebnisse
anzubieten.
Neben
der Felsbildforschung und den damit verbundenen Fragen der Besiedlungsgeschichte,
Sprache und Religion stehen nach wie vor auch Archäologie, Anthropologie
und Ethnologie im Blickpunkt des wissenschaftlichen Interesses.
Mitglied
der:

International
Federation of Rock Art Organizations (IFRAO)
|